All episodes

PayTechTalk #32 – Das „alte“ Zahlungskontengesetz. Was gilt ab dem 31.10.2018?

PayTechTalk #32 – Das „alte“ Zahlungskontengesetz. Was gilt ab dem 31.10.2018?

20m 13s

Das Zahlungskontengesetz ist ein „altes“ Gesetz aus dem April 2016, bringt sich aber seit dem 31.10.2018 selbst wieder ins Spiel. Wie macht es das? Indem einige Regelungen des „alten“ Zahlungskontengesetzes erst ab dem 31.10.2018 in Kraft treten. In dieser Episode von PayTechTalk habe ich mich mit meiner Kollegin Susanne mit den wichtigsten, neu in Kraft getretenen Regelungen des Zahlungskontengesetzes beschäftigt, die ab dem 31.10.2018 gelten. Zahlungskonto und Co. – wir klären auf.

Zahlungskonto und Co. | Darüber sprechen wir

- Was ist ein Zahlungskonto i.S.d. Zahlungskontengesetzes?
- Welche neuen vorvertraglichen Informationspflichten treffen den Anbieter eines Zahlungskontos?
- Welche Pflichten hat...

PayTechTalk #31 – Paymentandbanking und PayTechLaw besprechen das „Bitcoin-Urteil“

PayTechTalk #31 – Paymentandbanking und PayTechLaw besprechen das „Bitcoin-Urteil“

56m 53s

In der vergangenen Woche habe ich bereits über das „Bitcoin-Urteil“ berichtet. Um was geht es? Am 25.9.2018 entschied das Kammergericht Berlin (Az.: (4) 161 Ss 28/18 (35/18)), dass der Handel mit Bitcoin nicht strafbar sei. Bitcoins seien keine Finanzinstrumente im Sinne des Kreditwesengesetzes, insbesondere keine Rechnungseinheiten.

Das Urteil selbst hat viel Staub aufgewirbelt und auch das Feedback zu unserem Beitrag hat gezeigt, dass hier noch sehr viel Aufklärungsbedarf besteht. Welche Auswirkungen hat dieses Urteil in der Praxis – und fühlt sich die BaFin an das Urteil gebunden? Besteht nun Rechtsklarheit, ja sogar Rechtssicherheit, wie vielvielfach zu lesen war? Oder ist...

PayTechTalk #30: So geht die BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister

PayTechTalk #30: So geht die BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister

39m 11s

Spätestens seit der Umsetzung der PSD2 beschäftigen sich viele Unternehmen mit einer Frage: Wie bekomme ich eine BaFin-Erlaubnis als Zahlungsdienstleister? In dieser Episode des PayTechTalk beschäftigen wir uns mit allen wichtigen Fragen rund um den Erlaubnisantrag. So geht die BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister!

BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister? Darüber sprechen wir:

Wofür braucht man eine BaFin-Erlaubnis als Zahlungsdienstleister – und wofür nicht?
Welche Erlaubnisarten gibt es?
Wie läuft das Erlaubnisverfahren ab?
Wie lange dauert das Erlaubnisverfahren?
Was kostet die Erlaubnis?

All diese Fragen beantworten Peter und ich im PayTechTalk 30. Freut Euch auf mehr als eine halbe Stunde geballtes Know-how!

PayTechTalk #29: KYC durch Dritte? So gehts!

PayTechTalk #29: KYC durch Dritte? So gehts!

36m 17s

In PayTechTalk 28 haben wir uns intensiv mit dem Thema Geldwäscheprävention befasst und versucht, die wesentlichen Grundlagen zu vermitteln. In dieser Episode erläutern wir, wie ein Verpflichteter im Sinne des Geldwäschegesetzes bei geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten auf Dritte zurückgreifen kann (siehe dazu auch den Beitrag meiner Kollegin Nasim zu § 17 GwG). KYC durch Dritte? So gehts!

KYC durch Dritte? Darüber sprechen wir:

- Welche Möglichkeiten gibt es, bei den geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten auf Dritte zurückzugreifen?
- Welchen Rahmen gibt das GwG vor?
- Welche Neuigkeiten gibt es für die Geldwäscheprävention durch Dritte?
- Unter welchen Voraussetzungen kann eine bereits erfolgte Identifizierung durch...

PayTechTalk #28: KYC, AML und CTF. Fanta 4? Geldwäscheprävention!

PayTechTalk #28: KYC, AML und CTF. Fanta 4? Geldwäscheprävention!

47m 15s

In PayTechTalk 28 unterhalte ich mich mit meinem Kollegen Christian Walz zu einem Thema, das in unserer Beratungspraxis eine große Rolle spielt. Nein, es geht nicht um einen neuen Song der Fantastischen Vier, sondern um Geldwäscheprävention.

In dieser Episode möchten wir Grundlagen zu diesem wichtigen Thema vermitteln, die jedem Stakeholder in der FinTech-Branche geläufig sein sollten. Unsere Beratungspraxis zeigt jedoch, dass das nicht immer der Fall ist.

Geldwäscheprävention – wieso, weshalb, warum? Und wer?

Was heißt eigentlich KYC und welche Pflichten sind damit verbunden? Wer muss eigentlich Geldwäscheprävention betreiben und warum? Wann muss man einen Kunden „KYCen“?

Und was oder...

PayTechTalk #27: Raus aus der Nische! „Nachhaltige Finanzen“ mit Tomorrow

PayTechTalk #27: Raus aus der Nische! „Nachhaltige Finanzen“ mit Tomorrow

54m 27s

Wir kaufen Bio-Lebensmittel, achten auf Fair-Trade, haben grünen Strom, denken über die Anschaffung eines Elektro-Autos nach und haben immer unseren Stoffbeutel beim Einkaufen dabei. Aber wie nachhaltig ist unser Geld? Tomorrow möchte mit seinem mobilen Girokonto positiven sozialen und ökologischen Impact mit State-of-the-art-Technologie verbinden und damit das Thema „Nachhaltige Finanzen“ aus der Nische holen.

Ich habe mich für die 27. Episode von PayTechTalk mit Jakob Berndt und Michael Schweikart, zwei von den drei Tomorrow-Gründern, über ihre Motivation, eine Nachhaltige Bank zu gründen, unterhalten.

Nachhaltige Finanzen

Das Thema „Nachhaltige Finanzen“ wirft mannigfaltige Fragen auf: Zunächst: Was sind eigentlich „Nachhaltige Finanzen“ bzw....

PayTechTalk #26 – PayPal und die Leichte Sprache

PayTechTalk #26 – PayPal und die Leichte Sprache

17m 22s

Leichte Sprache begegnet einem meist nur auf Webseiten von Behörden. Nun auch bei PayPal. Was ist Leichte Sprache und welchen Beitrag leistet sie zur Barrierefreiheit? Für wen ist das Ganze gedacht? Mit welchen Herausforderungen sieht sich ein Unternehmen wie PayPal konfrontiert, wenn es seine AGB in Leichte Sprache übersetzt?

Sind AGB in Leichter Sprache kürzer und wirklich verständlicher? PayPal und die Leichte Sprache

Seit Ende August hat PayPal – als erster Anbieter aus der klassischen Finanzbranche überhaupt – seine Nutzungsbedingungen als nicht rechtsverbindliche Version in Leichte Sprache übersetzt und will damit einen Beitrag leisten, die eigenen Dienstleistungen in größerem Maße...

PayTechTalk #25 – Dave G. Birch and Frank Müller about Open Banking and Digital Identity

PayTechTalk #25 – Dave G. Birch and Frank Müller about Open Banking and Digital Identity

26m 12s

Open Banking & Identity: In the 25th-anniversary episode of PayTechTalk, I had the great honor to talk to none other than the world-famous author, advisor, and commentator on digital financial services, Mr. Dave Birch.

Open Banking – will it do harm or further competition?

Dave gave us interesting insights into his experiences with open banking and why the asymmetric playing field that it creates may harm rather than further competition. Will GAFA & BAT take over the world or will open banking give hope to the rest of us to catch up with the BigTechs?

Identity is the new money!...

PayTechTalk #24 mit AUTHADA – Smarte Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen mit der eID

PayTechTalk #24 mit AUTHADA – Smarte Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen mit der eID

30m 58s

Die geldwäscherechtliche Identifizierung von Kunden gehört zur Finanzindustrie wie das Amen in der Kirche. Die regulatorischen Anforderungen sind immens und sie nehmen seit Jahren zu. So wurde durch die am 19. Juni 2018 im Amtsblatt der EU veröffentlichte 5. EU-Geldwäscherichtlinie (AML5) – wie mein Kollege Matthäus Schindele bereits berichtet hat – der Kreis der Verpflichteten um die Betreiber von sog. Krypto-Tauschbörsen erweitert.

Face2Face. Post. Video. AUTHADA.

Es besteht kein Zweifel daran, dass Geldwäscheprävention wichtig ist. Wichtig ist aber auch, die Geschäftsprozesse der Marktteilnehmer nicht durch sperrige Lösungen unnötig zu erschweren. Die klassische Face2Face-Identifizierung oder das sog. Postident-Verfahren sind nicht mehr...

PayTechTalk #23 – FinTech Lawyers with a pan-European View on what’s Hot and what’s Not in FinTech

PayTechTalk #23 – FinTech Lawyers with a pan-European View on what’s Hot and what’s Not in FinTech

17m 7s

Money20/20 Europe 2018 is just a week around the corner – that calls for a Throwback Thursday. Besides of all the talking, chatting, networking and mandate support, we were lucky enough to meet some colleagues from the FinTech Lawyers Network to chat about what’s Hot and what’s Not in FinTech.

In this episode of PayTechTalk, we discuss the status of PSD2 implementation in Europe, approach of the national regulators with regard to license applications, strong customer authentication, privacy regulation (GDPR), AML/KYC/CFT, etc.

Although the sound quality is very poor this time – we apologize – we decided to broadcast this...