All episodes

PayTechTalk #52 - Französische Kartellbehörde launcht Sektoruntersuchung für die FinTech-Branche

PayTechTalk #52 - Französische Kartellbehörde launcht Sektoruntersuchung für die FinTech-Branche

28m 16s

In der heutigen Episode von PayTechTalk spreche ich mit Dr. Hendrik Reffken über die Sektoruntersuchung der französischen Kartellbehörde. Dr. Hendrik Reffken ist Experte für Kartellrecht und regulatorische Themen insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Derzeit ist er als Syndikusanwalt bei der Schindler Deutschland AG & Co. KG in Berlin tätig. Darum geht es:

Sektoruntersuchung

Den Kartellbehörden steht mit der Sektoruntersuchung ein interessantes Instrumentarium zur Verfügung, einen Markt näher kennenzulernen, um diese Erkenntnisse dann bei späteren Entscheidungen heranzuziehen oder auch dem Gesetzgeber Vorschläge für eine Regulierung zu machen. In der FinTech-Branche gab es bislang nur sehr wenig Entscheidungen der Kartellbehörden. In der...

PayTechTalk #51 – Kleine Spende – große Wirkung: OpenStreetPay

PayTechTalk #51 – Kleine Spende – große Wirkung: OpenStreetPay

17m 0s

Jede Krise trifft vor allem die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft. Mit der Corona-Krise ist es nicht anders und die Auswirkungen des Lockdowns werden allerorts diskutiert. Wer allerdings oftmals aus dem öffentlichen Diskurs fällt, sind die Auswirkungen der Krise auf unsere obdachlosen Mitbürger:innen. Denn wo keine Menschen mehr in den Einkaufsstraßen dieses Landes unterwegs sind, ist auch die Möglichkeit, Kleingeld für den Hut zu bekommen, fast auf Null gesetzt. Hier setzt OpenStreetPay an. OpenStreetPay ist eine (sich gerade noch im Aufbau befindende) digitale Plattform für bargeldloses Spenden an obdachlose Menschen.

Die Idee: Spender:innen sollen per App oder QR-Code – und damit...

PayTechTalk #50: Kryptoverwahrgeschäft – Anforderungen an die Beantragung einer Erlaubnis der BaFin

PayTechTalk #50: Kryptoverwahrgeschäft – Anforderungen an die Beantragung einer Erlaubnis der BaFin

66m 44s

In der heutigen Jubiläums-Episode von PayTechTalk spreche mit Alireza Siadat, Rechtsanwalt im Bereich „Bank und Bankaufsichtsrecht“ sowie Kryptoexperte der ersten Stunde. Worüber wir sprechen:

Kryptoverwahrgeschäft

Mit der Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD5) in Deutschland hat der Gesetzgeber zum 1.1.2020 als erlaubnispflichtige Finanzdienstleistung den Erlaubnistatbestand des Kryptoverwahrgeschäfts in das Kreditwesengesetz eingefügt. Hierzu haben wir hier im Blog aber auch in anderen Medien bereits umfassend berichtet. Danach unterliegt der Aufsicht der BaFin, wer Kryptowerte oder kryptographische Schlüssel, die dazu dienen, Kryptowerte zu halten, zu speichern oder zu übertragen, für andere verwahrt, verwaltet und sichert.

Kryptowerte und kryptographische Schlüssel

Zur Einordnung,...

PayTechTalk #49 - Krisen-Zeit, Gutschein-Zeit? Prepaid-Produkte gegen die Krise

PayTechTalk #49 - Krisen-Zeit, Gutschein-Zeit? Prepaid-Produkte gegen die Krise

56m 16s

Die „Corona-Krise“ ist dieser Tage in aller Munde und selbstverständlich beschäftigt sie auch uns bei PayTechLaw im alltäglichen Leben. Wir möchten uns in der 49. Episode von PayTechTalk nicht darauf beschränken, Probleme zu benennen. Wir möchten vielmehr Lösungswege aufzeigen, wie Payment-Produkte dabei helfen können, Auswirkungen der anstehenden Wirtschaftskrise abzumildern.

Ich freue mich sehr, als heutige Gäste zwei ausgewiesene Experten begrüßen zu dürfen: Hugo Godschalk, Geschäftsführer bei PaySys Consultancy GmbH, müsste unserer treuen Followerschaft ein Begriff sein, ist er doch regelmäßiger Autor auf unserem Blog PayTechLaw und regelmäßiger Podcast-Gast bei PayTechTalk. Stefan Schneider ist Inhaber der Firmen CardsConsult und netzwerk-handel und...

PayTechTalk #48 - Jahresrückblick 2019

PayTechTalk #48 - Jahresrückblick 2019

89m 18s

Lex Apple Pay, Online-Lastschrift, Kryptoverwahrgeschäft, Umsetzung der AMLD5, Libra und SCA: 2019 war ein bewegtes FinTech-Jahr. Zum Jahresende haben sich Frank Müller, Susanne Grohé und Christian Walz über ihre persönlichen Top-Themen des vergangenen Jahres ausgetauscht. Alle, die diese Beiträge verpasst haben, finden auf PayTechLaw eine kurze Zusammenfassung.

Allen, die lieber hören, als lesen, wünsche ich nun viel Spaß mit unserer letzten PayTechTalk-Episode des Jahres 2019. Viel Spaß mit PayTechTalk 48!

Weiterführende Informationen und Links findet Ihr auf https://paytechlaw.com/paytechtalk-48-paytechlaw-jahresrueckblick-2019/.

PayTechTalk #47 - Lex Apple Pay: Sternstunde des Parlaments? Gesetzgeberischer Schildbürgerstreich?

PayTechTalk #47 - Lex Apple Pay: Sternstunde des Parlaments? Gesetzgeberischer Schildbürgerstreich?

58m 11s

Happy Birthday

Das Wichtigste zuerst: Happy Birthday, Apple Pay Deutschland!
https://youtu.be/619GQZf7Qsk?t=10

Denn heute vor einem Jahr ist das US-amerikanische Zahlungssystem des Technologieunternehmens aus Cupertino auch bei uns an den Start gegangen. Apple veröffentlicht wie immer keine offiziellen Zahlen. Dass Apple Pay (auch in Deutschland) eine Erfolgsgeschichte ist, steht außer Frage. Apple Pay ist der Kick-Starter für die Mobile Payment Branche. Auch die Sparkassen konnten sich dem Sog von Apple Pay nicht länger entziehen und ermöglichen ihren Kunden seit gestern das Bezahlen mit Apple Pay. Ich muss gestehen, die Sparkasse hat mich hinsichtlich Onboarding und UX etwas überrascht. Man sollte Selbstverständlichkeiten...

PayTechTalk #46 – Kryptoverwahrgeschäft: KWG-Änderungen i.Z.d. Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie

PayTechTalk #46 – Kryptoverwahrgeschäft: KWG-Änderungen i.Z.d. Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie

77m 23s

Das Gesetz zur „Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie“ klingt zunächst wenig spannend, ist es aber. Geldwäschethemen haben, anders als der Name des Gesetzes es vermuten lässt, es jedoch kaum in die Schlagzeilen unserer FinTech- & Krypto-Bubble geschafft. Trending waren dagegen „Lex Apple Pay“ und „Kryptoverwahrgeschäft“. Die Lex Apple Pay, die auch Thema unseres nächsten PayTechTalk sein wird, hat meine Kollegin Susanne bereits verarztet. Heute geht es um das „Kryptoverwahrgeschäft“ als neue Finanzdienstleistung im KWG.

Was bisher geschah

Ende Juli 2019 legte die Bundesregierung einen ersten Gesetzentwurf vor, der seither für einige Diskussionen gesorgt hat. Die Krypto-Regulierung sei ein Schritt...

PayTechTalk #45 - Chinesische Bezahlmethoden: Was macht WeChat Pay, Alipay und Co. so erfolgreich?

PayTechTalk #45 - Chinesische Bezahlmethoden: Was macht WeChat Pay, Alipay und Co. so erfolgreich?

43m 19s

In der heutigen Episode von PayTechTalk soll es ausnahmsweise nicht primär um Rechtliches und Regulatorisches gehen. Wir widmen uns vielmehr einem Thema aus dem Alltag – zumindest dem von Bezahlerinnen und Bezahlern aus dem Reich der Mitte. In PayTechTalk 45 sprechen wir über chinesische Bezahlmethoden, wie z.B. WeChat Pay und Alipay, was diese so erfolgreich macht – und welche Voraussetzungen für einen Eintritt im deutschen Markt erfüllt sein müssten.

Dafür habe ich mir einen wahren Kenner der Szene eingeladen: Paul Korbmacher von 55BirchStreet hat sich im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit intensiv mit WeChat Pay beschäftigt. Aber auch als eifriger Asienreisender hat...

PayTechTalk #44 - Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft: Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung

PayTechTalk #44 - Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft: Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung

67m 3s

Wir hatten vor einiger Zeit schon über den Referentenentwurf zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD5) berichtet. Am 31.7.2019 hat das Bundeskabinett nun einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der AMLD5 beschlossen, der im Vergleich zu dem Referentenentwurf weitere Neuerungen für das deutsche Krypto-Ökosystem mit sich bringt. Einige davon haben es in sich. In der 44. Episode unseres Podcasts PayTechTalk, den wir als Co-Podcast mit den Kollegen von Payment & Banking ausstrahlen, unterhalte ich mich mit Kilian Thalhammer, Hartmut Giesen und Martin Kreitmair über die Implikationen des neuen Gesetzentwurfs. Wer gern liest, den verweise ich außerdem auf meinen Gastbeitrag zu diesem Thema im...

PayTechTalk #43 - FinTech-Wochenrückblick KW 27

PayTechTalk #43 - FinTech-Wochenrückblick KW 27

52m 3s

Was war los in den letzten Wochen in der FinTech-Welt? Frank Müller hat sich, gemeinsam mit Kilian Thalhammer von Payment & Banking, deren Newsletter und unsere meistgeklickten Blogbeiträge einmal vorgenommen und besprechen in einem Co-Podcast, was die Payment-, Banking- und FinTech-Welt umgetrieben hat.

EBA erlaubt Verlängerung der Umsetzungsfrist für SCA – Lösung der Probleme oder Verschlimmbesserung?

Die European Banking Authority (EBA) hat in einer Stellungnahme vom 21. Juni 2019 die Möglichkeit eröffnet, eine über den Stichtag des 14. September 2019 hinausgehende Übergangsfrist für die Implementierung der starken Kundenauthentifizierung (SCA) eröffnet (siehe BargeldlosBlog). Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat diese...